99 Meldungen
Meldung 82 / 99
82 | 99
16.04.2018

HOWATHERM realisiert Großprojekte für die Deutsche Bahn und die Eisenbahngesellschaft Luxembourgs (CFL)

Für das kürzlich eröffnete Wartungs- und Reparaturzentrum der Deutschen Bahn in Köln Nippes – das erste CO2-neutrale ICE-Werk – hat HOWATHERM ein Großprojekt mit 31 RLT-Geräten umgesetzt. 

Das ICE-Werk wird mit RLT-Geräten des Systems TwinPlate by HOWATHERM versorgt.
Um den benötigten Luftwechsel zur Raumlüftung gering zu halten, wird das ICE-Werk mit dem patentierten instationären Lüftungssystem CrossXchange by HOWATHERM betrieben.

Dabei wird die Luft wechselseitig dem Raum zugeführt. Die Gesamtluftmenge beträgt 300.000 m³/h. Die Gesamtleistung der Wärmerückgewinnung liegt bei 3.030 KW.

Das 2015 fertiggestellte Reparatur- und Wartungszentrum für die staatliche Eisenbahngesellschaft Luxembourgs (CFL) umfasst mehrere Hallen mit einer Gesamtfläche von 15.562 m².

Die lüftungstechnische Herausforderung bestand in der Entwicklung eines Konzepts zur gleichmäßigen Luftverteilung.

Hier wurden 18 RLT-Geräte des patentierten Systems TwinXchange by HOWATHERM eingesetzt, welches ebenfalls instationär arbeitet.

Die Gesamtluftmenge liegt bei 176.700 m³/h mit einer Wärmerückgewinnungsleistung von 1.750 KW.

In beiden Projekten konnten mit der patentierten Technik die Luftwechselraten deutlich unter 1 gehalten werden.
Damit hat HOWATHERM eine wesentliche Elektroenergieeinsparung in beiden Projekten realisieren können.

Erfahren Sie mehr zu den innovativen Produkten von HOWATHERM.

Hier finden Sie zudem weitere Referenzprojekte.