-
Produkte & Anwendungen
- Produkte & Anwendungen
- Übersicht
- Produkte
- Anwendungen
- Aktuelles
- Wissen
- Tools
- über HOWATHERM
- Karriere
- Kontakt
Als Ergänzung zur UV-Unit compact haben die Ingenieure von HOWATHERM zwei weitere Luftreiniger entwickelt, die FILTER-Unit compact und die FILTER-Unit+ compact.
Die FILTER-Unit compact nutzt zwei mechanische Feinfilterstufen zur effektiven Reduktion von Aerosolen in Räumen.
1. Feinfilterung ISO ePM1 55% (F7)
2. Feinfilterung ISO ePM1 80% (F9)
Beide Feinfilterstufen reduzieren Aerosole selbst im Partikelbereich von 0,1 bis 0,2 µm um mindestens 90 %.
Die FILTER-Unit+ compact enthält als 2. Feinfilterstufe einen HEPA-Filter der Klasse H13.
1. Feinfilterung ISO ePM1 55% (F7)
2. Feinfilterung HEPA H13
Beide Feinfilterstufen reduzieren Aerosole selbst im Partikelbereich von 0,1 bis 0,2 µm um mindestens 99,9 %.
Die Nutzung der Feinfilterstufen ermöglicht in beiden Gerätevarianten besonders geringe Elektroenergieverbräuche und Filterwechselkosten, wodurch diese Lösung als besonders wirtschaftlich bewertet werden kann.
Die anschlussfertigen Geräte in Schrankausführung unterscheiden sich lediglich in der beschriebenen Entkeimungsart und dem Energieverbrauch von der UV-Unit compact.
Durch identische Abmessungen besteht zudem die Möglichkeit die Geräte individuell je nach gewünschter Entkeimungstechnik leicht um- bzw. aufzurüsten.
Eine intuitive Bedienung wird durch die integrierte Regelung mit Touch Display ermöglicht. Im Automatikmodus wird die Luftmenge abhängig von der CO2-Konzentration der angesaugten Raumluft und damit indirekt durch die Raumbelegung geregelt. Die Anzeige einer entsprechenden CO2-Ampel ist ebenfalls Bestandteil sämtlicher Geräte.
Die Lautstärke ist bei allen Gerätevarianten im Automatikmodus besonders leise. Im Durchschnitt beträgt der Schalldruckpegel 40 dB(A).
Durch die Luftauslasshaube mit großer Wurfweite wird eine sehr effiziente Raumströmung sichergestellt. Die Positionierung der Haube stellt zudem sicher, dass Menschen nicht direkt angeströmt werden können. Da die Raumluft in Kopfhöhe angesaugt wird, werden besonders niedrige Strömungsgeschwindigkeiten im Aufenthaltsbereich der Personen erreicht. Das Zugluftrisiko wird daher minimiert.
Die Leistungen der Filter-Unit compact und der Filter-Unit+ compact werden durch das ILK Dresden messtechnisch überprüft.
Die FILTER-Unit und die FILTER-Unit+ compact sind ab Januar 2021 erhältlich.
Wir liefern Ihnen gerne die passende Lösung für Ihre Anwendung.