100 Meldungen
Meldung 1 / 100
1 | 100
30.09.2025

16. KLIMA-TAG und Mitgliederversammlung des FGK in Marburg

Prof. Dr. Christoph Kaup, Vorstandsvorsitzender des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK), eröffnete beide Veranstaltungen und begrüßte die Teilnehmenden am 17. Und 18. September im Congresszentrum Marburg.

Der 16. KLIMA-Tag stand unter dem Motto „Gesundheit durch TGA“. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit der Menschen und die Rolle der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) Wege aufzuzeigen, wie technische Innovationen, bauliche Anpassungen und gesetzliche Vorgaben gemeinsam dazu beitragen können, Gebäude gesünder zu machen und besser an den Klimawandel anzupassen.

Medizinische Fachleute und TGA-Expertinnen und -Experten diskutierten konkrete Maßnahmen zur Reduktion von Hitzestress und zur nachhaltigen Verbesserung der Luftqualität in Gebäuden. Zwei Podiumsdiskussionen, die Prof. Dr. Kaup aktiv mitgestaltete, boten wertvolle Impulse aus Wissenschaft und Praxis.

Bereits am Vortag, dem 17. September, wurden im Rahmen der Mitgliederversammlung des FGK turnusgemäß Vorstandswahlen durchgeführt. Als Nachfolger der in den Ruhestand gewechselten Rainer Feichtmeier (DAIKIN) und Bernhard Steppe (Wolf GmbH) wurden Dror Peled (Mitsubishi Electric Europe B.V.) und Simon Nehls (Wolf GmbH) neu in den Vorstand gewählt. Prof. Dr. Christoph Kaup wurde als Vorstandsvorsitzender im Amt bestätigt. Neben Vorstandswahlen wurde der zukunftsweisende Beschluss gefasst die FGK-Geschäftsstelle von Ludwigsburg nach Berlin zu verlegen, um eine gemeinsame Geschäftsstelle mit dem BTGA und dem Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte zu schaffen. „Dieser Schritt ist ein klares Bekenntnis in Richtung Politik“, erklärte FGK-Geschäftsführer Frank Ernst erfreut.