99 Meldungen
Meldung 24 / 99
24 | 99
03.10.2023

Europass dokumentiert Auslandskompetenz

Übergabe der Europässe an unser Erasmus+ Team

Als wertschätzender Abschluss des Lernaufenthaltes innerhalb des Erasmus+ Projektes fand am Dienstag, dem 27. September 2023 die Europass-Übergabe in der Elisabeth Stiftung statt. Unser Team Ausbildungsleiterin Sibylle Willrich sowie unsere Auszubildenden Nikita Bergmann und Tim Götz konnten im gemeinsamen Austausch viel über die positiven Aspekte Ihres Aufenthaltes bei der Knapp AG in Graz/Österreich berichten. Der international etablierte Europass dokumentiert welche Kompetenzen im Ausland erworben wurden und ist ein Wettbewerbsvorteil für die berufliche Laufbahn.

Erstmals wurde vonseiten der Elisabeth Stiftung ein Auslandspraktikum durchgeführt. Mit großem Engagement und unter Teilnahme vieler Partnerbetriebe wurde es für alle Teilnehmer zu einer inspirierenden Erfahrung, die sie in ihrem beruflichen und privaten Alltag weiter voran bringen werden.

Die Förderung der europaweiten Zusammenarbeit in allen Bildungsbereichen ist ein wichtiges Anliegen der Europäischen Union. Das erfolgreiche EU-Programm Erasmus+ für Bildung, Jugend und Sport ist ein Baustein auf dem Weg zu einem gemeinsamen Europäischen Bildungsraum.