99 Meldungen
Meldung 32 / 99
32 | 99
19.06.2023

HOWATHERM bietet Auslandspraktikum mit Erasmus+

Erasmus+ ist ein Programm der Europäischen Union und fördert Lernen und Zusammenarbeiten in Europa. Die ESB, Jugendwerk für Bildung und Soziales des DRK Birkenfelds wurde für Erasmus+ akkreditiert. Howatherm als Kooperationspartner der ESB freut sich darüber zwei seiner Auszubildenden das Auslandspraktikum ermöglichen zu können.

Im Auslandspraktikum können Azubis zusätzliche berufliche Kenntnisse und Fähigkeiten sammeln. Sie erleben neue Arbeitsweisen und Techniken und gewinnen mehr Selbständigkeit und Selbstvertrauen. Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Offenheit und Belastbarkeit werden gestärkt. Unsere engagierten Auszubildenden Nikita Bergmann, der im 2. Ausbildungsjahr zum Technischen Produktdesigner ist und Tim Götz, der sich im 1. Ausbildungsjahr zum Konstruktionsmechaniker (duales Studium) befindet, werden vom 18.06.2023 bis zum 01.07.2023 am Auslandspraktikum teilnehmen. Für beide geht es nach Graz zur Knapp AG KNAPP – Automatisierungslösungen für die gesamte Value Chain.

Die beiden jungen Männer werden während Ihres 10-tägigen Praktikums in einer Lehrlingswerkstatt der Knapp AG tätig sein. Hier nehmen sie gemeinsam mit weiteren Lernenden verschiedener Kulturen an den Lehrlingsprojekten teil, die inhaltlich ihrem Ausbildungsberuf entsprechen. Aber nicht nur beruflich erwarten sie neue Herausforderungen, auch privat eröffnen sich ganz neue Eindrücke. Die Praktikanten leben für die Zeit ihres Praktikums in einem Studentenwohnheim. Sie müssen in der neuen Umgebung ihre Tagesstruktur den Erfordernissen des zeitlichen Ablaufes des Praktikums anpassen. Die Zeit außerhalb der Lehrlingswerkstatt müssen sie nicht zuletzt für ihre eigene Versorgung nutzen. Christoph Haidic, der Ausbildungsleiter der Knapp AG wird die Jugendlichen dabei unterstützen. Anita Fey, Erasmus+ Koordinatorin, begleitet die Praktikanten in den ersten Tagen sowie während der Hinfahrt, um die Organisation sicherzustellen.

 

Erasmus+ Berufsbildung - auch für Ausbilderinnen und Ausbilder

Eine gute Ausbildung erfordert qualifizierte Ausbildungskräfte. Daher fördert Erasmus+ auch Auslandsaufenthalte von Ausbilderinnen und Ausbildern. Unter dem Titel „Job Shadowing“ haben Ausbilder die Möglichkeit Ausbildungsbereiche im anderen Unternehmen kennenzulernen. Sie erfahren wie der Betrieb didaktisch und methodisch die Ausbildung gestaltet und sich den Herausforderungen der Zeit stellt. Unsere Ausbildungsleiterin Sibylle Willrich wird ebenfalls bei der Knapp AG in Graz ein paar Tage vor Ort sein und sich mit ihren ausländischen Kollegen austauschen. Bestenfalls können neue Ideen und Kompetenzen in die duale Ausbildung bei Howatherm implementiert und für die Auszubildenden bereitgestellt werden.

 

Wir sind gespannt und werden über die Erfahrungen aller berichten.