99 Meldungen
Meldung 97 / 99
97 | 99
24.04.2016

System CrossXflow by HOWATHERM®

Die Ingenieure von HOWATHERM haben ein neues Kühlkonzept für Rechenzentren entwickelt. Das System CrossXflow by HOWATHERM senkte die Kosten beim Betrieb von Rechenzentren.

Es nutzt die Außenluft als Temperatursenke mit direkter und indirekter Freier Kühlung. 

Mittels einer leistungsgesteigerten indirekten Verdunstungskühlung und einer neuen, platzsparenden Anordnung der Wärmeübertrager wird selbst bei einer Außenluftkondition von 32 °C und 40% und einer Abluftkondition von 35 °C und 30% eine Zulufttemperatur von 20 °C erreicht.

Das macht eine zusätzliche Kälteerzeugung selbst im Hochsommer überflüssig. So wird mit dem System CrossXflow by HOWATHERM die Wirtschaftlichkeit bei der Kühlung von Rechenzentren deutlich erhöht.


Luftleistungsbereich

1.000 bis 50.000 m³/h Luftvolumenstrom

Anwendung
Kühlung von Rechenzentren
Kühlung von thermisch hochbelasteten Räumen

Konstruktive Vorteile
• Nutzung der Außenluft als Temperatursenke
• neue Anordnung der Wärmeübertrager 
• kompakte Bauweise
• leistungsgesteigerte indirekte Verdunstungskühlung (Zulufttemperatur ganzjährig 18 - 24 °C) 
• Kühlung ohne Kompressionskälteanlage – dadurch bedeutend geringere Betriebskosten

Weitere Infos hier.