Zur Beeinflussung der Luftqualität von Innenräumen in Gebäuden werden Luftfilter in Lüftungs- und Klimaanlagen verwendet.
Sie verringern die Feinstaubkonzentration in der Luft und erhöhen die Luftqualität maßgeblich.
In Kombination mit Ultraviolett-Strahlung (UVC) kann eine ausreichende Luftdesinfektion erreicht werden, die der Gesundheit der Menschen, die sich in diesen Räumen aufhalten, zugutekommt. Die Wirkungsweise und die Praxistauglichkeit der UVC-Bestrahlung im Luftstrom - insbesondere im Vergleich zur und Kombination mit der mechanischen Filterung - wird hier detailliert dargestellt.
Lesen Sie hier den vollständigen Fachartikel (https://www.hlh.de).