-
Produkte & Anwendungen
- Produkte & Anwendungen
- Übersicht
- Produkte
- Anwendungen
- Aktuelles
- Wissen
- Tools
- über HOWATHERM
- Karriere
- Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Christoph Kaup – Vorsitzender im VDI Richtlinienausschuss der VDI 3803 Blatt 1 – thematisiert im Vorwort der HLH 05/2018 die Überarbeitung des neuen Regelwerks zu zentralen Raumlufttechnischen Anlagen.
Die Änderung der VDI-Richtlinie VDI 3803 Blatt 1, die die Grundlage für die Planung und Ausführung von RLT-Anlagen ist, vereinheitlicht nun die Anforderungen an RLT-Anlagen.
Diese Anforderungen haben sich in den letzten Jahren signifikant verschärft. Dabei ist vor allem das Thema Energieeffizienz in den Vordergrund gerückt.
Folgende Themen werden nun ausgiebig behandelt und geändert: die Filtervorerwärmung, die Nutzung von Erdwärmeübertragern, die Notwendigkeit der Reinigung von Wärmeübertragern und deren konstruktive Voraussetzungen sowie die Auswirkungen von internen Leckagen an WRG-Systemen und externen Leckagen an Gerätegehäusen und Kanälen.
Die neue VDI 3803 Blatt 1 dient als ausführliches Hilfsmittel für die Planung von RLT- Geräten. Der Entwurf der Richtlinie wird voraussichtlich im August dieses Jahres veröffentlicht.
Das Vorwort der aktuellen HLH 5/2018 finden Sie hier.