-
Produkte & Anwendungen
- Produkte & Anwendungen
- Übersicht
- Produkte
- Anwendungen
- Aktuelles
- Wissen
- Tools
- über HOWATHERM
- Karriere
- Kontakt
Bewertung der Nachhaltigkeit von RLT-Geräten auf Basis der CO2-Emissionen bei der Herstellung und deren Betrieb
Raumlufttechnischen Anlagen und Geräte erfordern zur Luftmengenbeförderung thermische und elektrische Energie. Diese Energieträger sind heute noch nicht CO2-neutral. Der größte Energiebedarf, nämlich der Bedarf an thermischer Energie, kann aber über eine Wärmerückgewinnung erheblich reduziert werden.
Im Fachbericht wird sowohl der Energiebedarf zur Beförderung der Luftmengen als auch die Freisetzung von CO2-Emissionen bei der Herstellung der Komponenten in Bezug auf Nachhaltigkeit betrachtet.
Lesen Sie hier den Fachbericht von Prof. Dr.-Ing. Dr. rer.pol. Christoph Kaup
Quellenangabe: VDI Fachmedien GmbH & Co. KG. HLH 11/12 | 2024
Portal: www.hlh.de