-
Produkte & Anwendungen
- Produkte & Anwendungen
- Übersicht
- Produkte
- Anwendungen
- Aktuelles
- Wissen
- Tools
- über HOWATHERM
- Karriere
- Kontakt
Erasmus+ ist ein Programm der Europäischen Union und fördert Lernen und Zusammenarbeiten in Europa. Die ESB, Jugendwerk für Bildung und Soziales des DRK Birkenfelds wurde für Erasmus+ akkreditiert. Howatherm, als Kooperationspartner der ESB, hat erneut zwei Auszubildenden das Auslandspraktikum ermöglicht.
Im Auslandspraktikum können Azubis zusätzliche berufliche Kenntnisse und Fähigkeiten sammeln. Sie erleben neue Arbeitsweisen und Techniken und gewinnen mehr Selbständigkeit und Selbstvertrauen. Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Offenheit und Belastbarkeit werden gestärkt. Aber nicht nur beruflich erwarten sie neue Herausforderungen, auch privat eröffnen sich ganz neue Eindrücke.
Die Praktikanten leben für die Zeit ihres Praktikums in einem Studentenwohnheim. Sie müssen in der neuen Umgebung ihre Tagesstruktur den Erfordernissen des zeitlichen Ablaufes des Praktikums anpassen.
Unsere engagierten Auszubildenden Lukas Sokolowski (1. Lehrjahr, Fachkraft für Metalltechnik) und Colin Kuhn (2. Lehrjahr, Konstruktionsmechaniker) machten vom 02.06.2024 bis zum 15.06.2024 ihr Erasmus+ Auslandspraktikums bei der Knapp AG in Graz.,
Zusammen mit den beiden Auszubildenden der Wolfgang Loch GmbH bekamen Lukas und Colin die Gelegenheit, einen umfassenden Einblick in das Unternehmen zu gewinnen. Am ersten Tag stand ein Firmenrundgang auf dem Programm. Während der nächsten Tage erlernten die Praktikanten den Umgang mit einem Siemens NX Programm, das für CNC-Maschinen zur Herstellung von Dreh- und Frästeilen verwendet wird. In der zweiten Woche arbeiteten sie in der Komponentenfertigung und halfen dabei, einzelne Teile für Laufbänder zusammenzubauen. Neben der Arbeit gab es auch Ausflüge auf den Schlossberg, in den Citypark und den Murpark. Ein besonderes Highlight für Colin war sein Ausflug nach Wien.
Das Fazit unserer beiden Auszubildenden
Lukas: „In meiner Zeit bei der Firma Knapp AG konnte ich viel Neues lernen. Insbesondere der Umgang mit einem CNC-Maschinen-Programm war eine wertvolle Erfahrung. Die Mitarbeiter behandelten alle Praktikanten sehr freundlich, und das Essen in der Kantine war gut. Persönlich habe ich an Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein gewonnen und kann nun offener kommunizieren.“
Colin: „Ich habe sehr intensiv mit dem NX-Programm gearbeitet, was mein räumliches Denken aufgrund der 3D-Ansicht verbessert hat. In der Komponentenfertigung war die Arbeit ähnlich wie bei HOWATHERM. Ich würde mir ein gemeinsames Projekt und mehr Einsatz in der Ausbildungswerkstatt wünschen. Persönlich bin ich selbstständiger geworden und kann mich sicherer in der Großstadt bewegen. Ich habe neue Orte und Mentalitäten kennengelernt und fand es toll, dass die Menschen lockerer sind. Dass ich 2 Wochen ein komplett anderes Leben beruflich wie privat leben konnte, hat mich persönlich weitergebracht.“
Wir freuen uns, dass wir unseren Auszubildenden die Möglichkeit bieten konnten, sich persönlich und beruflich zu entwickeln.