221 Meldungen für
Meldung 212 / 221
212 | 221
24.10.2016

Das FORUM Raumlufttechnik - Technikwissen im Dialog

HOWATHERM Klimatechnik powered by cci Dialog GmbH präsentiert in 8 Städten in einer neuen spannenden Form, Wissen über

  • neue Regelwerke wie die DIN 1946-4
  • neue technische Lösungen zur Ökodesign-Richtlinie EU 1253/2014
  • die aktuellen Hygienestandards
  • neue Potenziale zur Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit von RLT-Geräten 
  • die praktische Anwendung von instationärer und intermittierender Raumluftströmung
  • Neues über Potenziale der freien Kühlung bei der Wärmeabführung aus thermisch hochbelasteten Räumen sowie über die mehrfunktionale Nutzung von WRG-Systemen


Diskutieren Sie mit und erfahren Sie weitere Tipps für energieeffiziente Umsetzungen in den Vorträgen.

Im Dialog mit Ihnen sind:

Dr.-Ing. Manfred Stahl
cci Dialog GmbH, Herausgeber cci Zeitung.


Prof. Dr.-Ing. Christoph Kaup
HOWATHERM Klimatechnik GmbH. Vorsitzender des Richtlinienausschusses der VDI 3803 Blatt 1. Mitglied in verschiedenen Normungsgremien wie zum Beispiel EN 308, EN 16798-3, EN 13053 und EN 1886 sowie in Richtlinienausschüssen wie beispielsweise VDI 6022 und VDI 3803.


Dipl.-Ing. Christian Backes
 
HOWATHERM Klimatechnik GmbH, Vorsitzender des Normenausschusses DIN 1946-4. Mitglied der deutschen Delegation in CEN/TC/156/WG5 und WG 18 für europäische Normung raumlufttechnischer Geräte. Mitglied der DIN EN 1886 und DIN EN 13053 sowie im Richtlinienausschuss VDI 3803.

 

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.cci-dialog.de/schulung oder per E-Mail an schulung@cci-dialog.de.